Liebe im Weltall
Dafür, dass das Weltall wüst, leer und ziemlich kalt sein soll, wird es verblüffend oft als Metapher für Liebesdinge herangezogen.
WeiterlesenIm Anfang war die Baustelle
Dafür, dass das Weltall wüst, leer und ziemlich kalt sein soll, wird es verblüffend oft als Metapher für Liebesdinge herangezogen.
WeiterlesenFrauen und James Bond – nicht mal im Weltall scheinen sie vor dem Geheimagenten sicher zu sein, wie bei Moonraker
WeiterlesenReiche Touristen: Richard Branson und Jeff Bezos eröffnen den Weltraumtourismus. 28 Millionen Dollar für zehn Minuten im Weltraum. Unterdessen läuft
WeiterlesenFür viele ist die Frage bereits geklärt. Die Naturwissenschaft hat gewonnen. Doch oft ist ein intuitiver Eindruck nicht der zutreffendste.
WeiterlesenDie Entdeckung von außerirdischer Intelligenz wäre eine Sensation. Vielleicht würde diese künstlich sein. Wie auf der Erde. Mit der Frage,
WeiterlesenMenschen suchen nach Strukturen und guten Geschichten – sei es im Wassertropfen auf einem Lautsprecher oder bei Planetenbahnen im Verlauf
WeiterlesenIn 10-15 Jahren werden wir Zeuge sein, wenn der Mensch den Mars betritt, spätestens in 2048. Nicht die Menschen von
WeiterlesenDie Frage nach Wasser gibt Aufschluss über die Wahrscheinlichkeit von außerirdischem Leben. Es ist die kostbarste Flüssigkeit, die wir kennen.
WeiterlesenAstrophysiker sind nicht die Einzigen, die etwas über den Himmel erzählen. Auch Astrologen beobachten und deuten Sterne. Die Unterschiede liegen
WeiterlesenWir geben einen Überblick über Himmelsphänomene im kommenden Jahr – und erklären, warum es am 2. Januar nicht wärmer wird,
Weiterlesen