Was steckt hinter den Nazca-Linien in Peru?
Die Nazca-Linien in Peru gaben den Archäologen lange Rätsel auf. Sie scheinen versteckte Botschaften zu verbergen. Am Boden entstanden ergeben sie erst
WeiterlesenIm Anfang war die Baustelle
Die Nazca-Linien in Peru gaben den Archäologen lange Rätsel auf. Sie scheinen versteckte Botschaften zu verbergen. Am Boden entstanden ergeben sie erst
WeiterlesenDas Schicksal von Pluto macht traurig: Aus einem Planeten wurde ein Zwergplanet. Doch daraus kann man auch etwas lernen. Der
WeiterlesenDen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre: Dieses Jahr ist Schaltjahr. 2020 dauert also einen Tag länger. Warum
WeiterlesenUnser Autor Hannes Bräutigam ist Theologe. Er beschäftigt sich mit der christlichen Religion. Harald Lesch ist einer der bekanntesten deutschen Wissenschaftler.
WeiterlesenWie kommt eigentlich der Weihnachtsstern mit seinem Schweif auf nahezu jede Krippe? Gab es ihn wirklich? Vielleicht führte stattdessen eine
WeiterlesenDer Nobelpreis für Physik wird jedes Jahr an Personen vergeben, die im vergangenen Jahr der Menschheit einen großen Nutzen gebracht
WeiterlesenIn unserem Universum ist vieles möglich. Laut Quanten- und Stringtheorie kann es sogar sein, dass wir in einem Universum nochmal
WeiterlesenWas dort droben am Himmel passiert, stellt die Menschen schon immer vor Rätsel. So wurden früher Gottheiten für das verantwortlich
Weiterlesen50 Jahre Mondlandung. In den vergangenen Tagen wurde viel über den Hollywood-Film gesprochen. Der Streifen von 1969 feiert Jubiläum. Doch
WeiterlesenUns ist klar, dass in der Zukunft einmal die Erde verglühen wird. Und wir glauben und hoffen, dass ein Zug
Weiterlesen